News News News News News News News News
Klubveranstaltung des
ATS am 16.09.2023 Am 16.09.2023 fand die Klubveranstaltung des ATS statt. In diesem
Jahr wurden die Klubschau und die ATS-Leistungssiegerprüfung in Anspruch genommen.
Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen fanden sich die Teilnehmer:Innen am Hundeplatz
in Mark Hartmannsdorf ein. Wir starteten mit den Unterordnungen der FCI-IGP 3
Hunde, gefolgt von den Fährten in den Stufen FCI IFH V und IGP 3, danach die
Unterordnungen der FCI-IBGH und der Schutzdienst der IGP 3. Ganz zuletzt
wurde die Klubschau abgehalten. Wir konnten uns über viele schöne Ergebnisse
freuen und bedanken uns auf diesem Wege herzlich bei unseren beiden Richtern
Horst Arbeit (Leistungsrichter) und Mag. Katharina Kribernegg
(Formwertrichterin) für das sportliche und korrekte Richten. Ebenso ein
großes Dankeschön an alle Funktionäre und Helferlein wie Schutzhelfer,
Fährtenleger, Prüfungsleiter, Menschengruppe, Fotografen, Schriftführer und
Kantine. Wir freuen uns darauf, den einen oder anderen bei einer unserer
nächsten Veranstaltungen wieder zu sehen. Die erzielten Erfolge finden Sie unter
NEWS – Prüfungsergebnisse bzw. Ausstellungsergebnisse. Hier noch ein paar Fotos der Veranstaltung:
Die 1. WTWU Weltmeisterschaft ist geschlagen! Sämtliche Ergebnisse
und Informationen findet ihr auf der Homepage der WM unter www.wtwu.eu/wm2023.htm Die Ergebnisse und
einige Fotos des ATS Open sind online – klick à HIER Festabend der WTWU-WM
Generalversammlung des
ATS für 2023 Am Samstag, den 18.03.2023 fand unsere
diesjährige Generalversammlung zu folgenden Tagesordnungspunkten statt: Tagesordnungspunkte der Generalversammlung: 1. Begrüßung und Festlegung
der Beschlussfähigkeit 2. Verlesung und Genehmigung
des Protokolls der GV 2022 3. Bericht des Vorstandes
und der Rechnungsprüfer sowie Entlastung des Vorstands, des Finanzreferenten
und der Rechnungsprüfer 4. Wahl des Vorstands 5. Wahl der Rechnungsprüfer 6. Wahl der Vertreter des
Vorstandes zur GV des ÖKV 7. Beschlussfassung über
alle vom Vorstand zur Entscheidung vorgelegten Anträge 8. Beschlussfassung über
freie Anträge von Mitgliedern. Diese werden nur dann behandelt, wenn sie bis spätestens
2 Wochen vor der GV schriftlich per Brief, Fax oder Email
bei der Geschäftsstelle des ATS eingereicht wurden. 9. Festsetzung der
Mitgliedsbeiträge 10. Ernennung von
Ehrenmitgliedern 11. Änderung der Statuten - ENTFÄLLT 12. Allfälliges Über folgende
Themen zur Generalversammlung möchten wir Sie gerne in Kenntnis setzen: Wahl des
Vorstands, der Rechnungsprüfer und Vertreter in die Generalversammlung des
ÖKV: Vorstand: Präsidentin: Mag. Katharina Kribernegg Vizepräsident: Franz Kainrath Geschäftsstelle: Mag. Katharina Kribernegg Finanzreferentin: Monika Eberhardt Hauptzuchtwartin: Sandra Waluschnigg Ausstellungsreferentin: Agnes Sonnleitner Ausbildungsreferent: Franz Kainrath 1.
Rechnungsprüfer: Gerald
Sonntagbauer 2.
Rechnungsprüfer: Alexander
Buser 1. Delegierter zum ÖKV: Mag. Katharina Kribernegg 2. Delegierter zum ÖKV: Franz Kainrath Folgende Ehrungen wurden vorgenommen – wir bedanken
uns recht herzlich für die langjährige Treue zum Klub Bronzene Ehrennadel für 10jährige Mitgliedschaft: Verena
Larsen, Franz Müllner, Ferdinand Pachler, Demis Skaza, Sandra Waluschnigg, Monika Lausecker Goldene Ehrennadel für 30jährige Mitgliedschaft: Gabriele Straube-Schätz Ehrenmitgliedschaft für 40jährige Mitgliedschaft: Norbert Ungerank Wir gratulieren ganz herzlich: Frau Sabine Schindler mit Ohlala
Octavia vom Ländtor zum ATS Klubsieger
Ausstellung 2022 sowie Herrn
Eduard Eberhardt mit The Strong Hero Ebby zum ATS Klubsieger Leistung 2022 1. WTWU
Weltmeisterschaft & ATS OPEN 21. – 23. April 2023 Im April
plant der ATS gleich 2 große Veranstaltungen an einem Wochenende – nähere
Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf das jeweilige Plakat:
____________________________________________________ Klubveranstaltung des
ATS in Markt Allhau – 13.11.2022 Unsere diesjährige Klubveranstaltung ist vorüber. Bei herrlichem
Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir all unsere angebotenen
Bereiche (wie folgt) in einem ganzen Tag unterbringen: 1. Klubschau des ATS 2. Zuchtzulassungsprüfung / Körung 3. ATS-Leistungssiegerprüfung Es hat uns sehr gefreut, dass wir insgesamt 14 Hunde (davon 2
Gasthunde) mit ihren Besitzern bzw. Führern am Ausbildungsgelände des SVÖ Lafnitztal in Markt Allhau
begrüßen durften. Des Weiteren war es sehr erfreulich, dass im Zuge der
ATS-Leistungssiegerprüfung in so vielen verschiedenen Sparten Starter
vertreten waren. Das Starterfeld samt den Ergebnissen in den einzelnen
Sparten finden Sie unter „NEWS“ und „Prüfungsergebnisse“. In diesem
Zusammenhang bedanken wir uns herzlich bei unserer Leistungsrichterin, Frau
Sabrina Molnar-Rössler, für das korrekte, faire und großartige Richten
unserer Hunde sowohl beim Turnier als auch bei den Zuchtzulassungsprüfungen. In Hinblick auf die für 2023 in Österreich geplante Weltmeisterschaft
der Working Terrier World Union konnten sich durch die Ergebnisse dieser
Leistungssiegerprüfung nun noch 2 weitere Airedale Terrier qualifizieren. Die
Übersicht über das derzeit qualifizierte Starterfeld in den einzelnen Sparten
finden sie unter „NEWS“ und „Downloads“. Hier ein paar Bilder (© Fotos: Franz Kainrath):
Bei der Klubschau durften wir diesmal 8 Airedale Terrier im Ring
sehen. Bei unserer Formwertrichterin Sissi Dollmann möchten wir uns ganz
herzlich für das ausführliche Beschreiben unserer Vierbeiner bedanken, für
das sie sich sehr viel Zeit genommen hat. Auch die anschließende
Formbeschreibung unserer Zuchthunde wurde mit viel Genauigkeit und Bedacht
vorgenommen. Die Ergebnisse unserer Klubschau finden Sie unter „NEWS“ und
„Ausstellungsergebnisse“. Ein paar Eindrücke (© Fotos: Franz Kainrath):
Darüber hinaus gratulieren wir unseren Züchtern zur bestandenen
Zuchtzulassungsprüfung mit allen 3 vorgeführten Hunden (© Fotos: Franz
Kainrath):
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, unseren Fährtenleger, den
Schutzhelfer, die vielen Helferlein rund um die Zuchtzulassungsprüfung und an
das Team des SVÖ Lafnitztal für die gute Betreuung
vor Ort. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! _________________________________________ Trimmseminar für’s „DO IT YOURSELF“ –
27. August
2022 Am 27. August 2022 veranstaltete der Airedale Terrier Spezialklub ein
Trimmseminar für seine Mitglieder. Geleitet wurde das Seminar von Mag.
Katharina Kribernegg und Agnes Sonnleitner. 7 Airedales haben daran
teilgenommen und wurden von ihren Besitzern unter Anleitung um einen Großteil
ihres Fells erleichtert. Alle Teilnehmer waren sehr fleißig. Die meisten haben die Hunde
bereits zu Hause gründlich vorbereitet, gestriegelt und zum Teil schon
vorgetrimmt. Vor Ort wurde die Arbeit dann fortgesetzt. Die Neulinge
erlernten die Technik des Trimmens, die Fortgeschrittenen machten sich an den
Feinschliff. Nach einer Mittagspause ging es frisch gestärkt wieder an die Arbeit.
Am Ende konnten alle Airedales im neuen Sommerlook wieder nach Hause fahren. Es hat uns sehr gefreut, dass doch ein paar Mitglieder unserer
Einladung gefolgt sind und hoffen, dass die Teilnehmer auch in Zukunft ihre
Airedales artgerecht weiter pflegen. Wir wünschen viel Erfolg dabei! Hier ein
paar Fotos:
_________________________________________
Besuch der
Internationalen Hunderennbahn in Marchegg – 16. Juli 2022 Auch in
diesem Jahr hatten wir wieder einen sehr interessanten und lustigen Aufenthalt
auf der Hunderennbahn in Marchegg. Bei herrlichem Wetter mit Gott sei Dank
nicht zu heißen Temperaturen fanden sich 15 Airedales auf der Rennbahn ein.
Hoch motiviert traten Herrchen und Frauchen samt Hund an den Start und
unterstützten ihre Vierbeiner nach Kräften, um sie bereits beim Probelauf in
korrekte Bahnen zu lenken. Für jeden Hund wurde ein Spielzeug am Seilzug
befestigt, dem sie hinterherjagen durften. Nach ein paar
Anlaufschwierigkeiten bei einigen Teilnehmern haben alle verstanden, was von
ihnen verlangt wird. Nach einer
kurzen Pause konnten wir gegen Mittag den Start für das Rennen freigeben.
Leider konnte Styrian Spirit Kesala
aufgrund einer schweren Verletzung ihres Besitzers nur am Probelauf
teilnehmen. Wir wünschen auf diesem Wege eine gute Besserung.
Für jeden Airedale
gab es als Belohnung ein Packerl Leckerlis,
für die drei Erstplatzierten
gab es auch Führerpreise.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den
erzielten Platzierungen. Wir hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat, und
freuen uns schon auf ein Wiedersehen bei der nächsten Veranstaltung! Hier ein
paar Eindrücke:
|